OTGONBAYAR Ershuu Gerboren
1981 in Ulaanbaatar, Mongolei. Sein Künstlername ist OTGO. Malen
faszinierte ihn seit seiner Jugend. Seine Begabung wurde erkannt, und
im Alter von 15 Jahren hatte er Einzelausstellungen. Er studierte
traditionelle mongolische Malerei in Ulaanbaatar (1996 – 1998). Nach
dem
Studium beteiligte er sich als Maler und Restaurator an mehreren
Forschungsreisen zu historischen Stätten der Mongolei. In den
buddhistisch– lamaistischen Klöstern studierte er verschiedene
Techniken
und die Ikonografie der Miniaturmalerei sowie deren spirituelle
Hintergründe (1998-2004). Zu seinem Schaffen gehören neben freien
künstlerischen Arbeiten auch etwa sechshundert „Forschungsbilder“.
2007-2010 studierte er im Institut für Kunst im Kontext, Universität
der Künste Berlin (Master of Arts, 2010). Gleich nach dem Studium
eröffnete er die erste Mongolei Kultur Zentrum Berlin (2010 – 2013) und
eine
Galerie ZURAG in Berlin. Die Galerie ZURAG war die erste Galerie
eines Mongolen, die
außerhalb der Mongolei betrieben wurde (2010 – 2014). Für seine Arbeit
erhielt OTGO diverse Preise und Auszeichnungen, darunter die
Goldmedaille „Wissen“ vom Kulturpalast der mongolischen Kinder (1996)
und die Auszeichnung „Bestes Volkstalent der Mongolei“ (2004) sowie
„GRAND PRIX“ of The International Biennale of Painting, Chisinau,
Moldawien (2015). Seit 2018 arbeitet er parallel zu seiner
künstlerischen Tätigkeit ehrenamtlich als „Chief Curator and External
Affairs of The National Art Gallery of Mongolia". 2019 hat er sich an dem
Projekt „Kuratieren" der Universität der Künste Berlin beteiligt und
das Hochschulzertifikat erhalten.
OTGO stellte seine Werke auf internationalen
Ausstellungen in Japan, Schweden, Frankreich, Niederlande, Indien,
Tschechien, Schweiz, Moldawien, Polen, Rumänien, Russland, Vereinigte Arabische Emirate, Singapur, Georgien, Deutschland
und Mongolei aus.
Seine
Werke sind in verschiedenen Museen, Institutionen und Privatsammlungen,
unter anderem – Mongolian National Art Gallery, Museum Ulaanbaatar, Mongolei – National Museum of Fine Arts of Moldova, Chisinau, Moldawien – Mongolia Museum of Art, Ulaanbaatar Mongolei
– Best Western Premier Tuushin Hotel, Ulaanbaatar – HSBC (Hongkong
& Shanghai Banking Corporation), Hongkong – Mongolische Botschaft in
Deutschland – Schloss Seeheim, Konstanz – Altes Schloss Baruth – MRK Gruppe, Dresden – München..
Er
lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern zwischen Berlin und
Ulaanbaatar.
University of Heidelberg – Magisterbeitsthema: Ariane Sauer: 'Der heutige Dschingis Khan-Kult der Mongolei im Spiegel des Comics von OTGO' (2015) www.uni-heidelberg.de
University of Heidelberg – Masterarbeitsthema: Melanie Becker: 'Studien zu Otgonbayar Erschuu. Die Malerei Otgos zwischen mongolischer Tradition und westlicher Kunst' (2017) www.uni-heidelberg.de
More
Info: www.mongolian-art.de/aboutme.htm
---------------------------------------------------------------------------------------- german, english, romanian, and mongolian TEXT:
TEXT: english, polski and german: Mongolian & Tibetan studies at Oriental Studies Department, University of Warsaw, Poland
– Interview: between Aleksandra Gospodarczyk and OTGO Otgonbayar Ershuu "Description of the origin and development
of modern Mongolian painting based on the analysis of artistic creation
of selected Mongolian painters"
Von 2020
TEXT: german: Dr. Dolores Claros-Salinas, Kunstverein Konstanz – UNENDLICH: OTGO
Von 20.09.2019
TEXT: english and mongolian:
MIAT Mongolian Airlines Inflight Magazine includes interview with OTGO Otgonbayar E
– Otgonbayar E.: Someday, I will sail for Antarctica... – Э.Отгонбаяр: Нэг л өдөр Антарктидийг зорино доо
MIAT
inflight magazine: June
to September 2019
TEXT: english and german: Birgit Rieger, DER TAGESSPIEGEL
– Es ist der Geist, der zeichnet – It is the spirit that is painting
Von 05.10.2018 Berlin
TEXT: german: Dr. Ulrike Lorenz, Direktorin der Kunshalle Mannheim
– Ershuu Otgonbayar – WHITE
Von 12.06.2015
TEXT: german: Masterarbeit vonAriane Sauer, Universität Heidelberg - Philosophische Fakultät. Von 2014
Masterarbeitsthema: – „Der heutige Dschingis Khan-Kult der Mongolei im Spiegel des Comics von OTGO, des mongolischen Künstlers Otgonbayar Ershuu“
TEXT: german, english and mongolian: Dr. Mathias Richter, Märkische Allgemeine - Zeitung am Montag, den 21.07. 2014 – FARBENTEPPICHE AUS MENSCHEN
Das Museum Baruther Glashütte zeigt Arbeiten des mongolischen Künstlers Otgonbayar Ershuu
TEXT: german: Dr. Georg Goes, Museumsleiter, Museum Baruther Glashütte
Von 19.07.2014 – Museum und Glasstudio Baruther Glashütte "HUN = Menschen" – Gemälde des mongolischen Künstlers Otgonbayar Ershuu
TEXT: german: Dr.Martin Stather, Leiter des Mannheimer Kunstvereins
Von 23.03.2014 – Otgonbayar Ershuu – TSENHER ULAAN
This is a Documentation about the creative process of a painting. A work in progress in thousends of frames Music „FUSE“ by Valentin Boomes Work "ZURAG -63“ by OTGO Otgonbayar Ershuu
OTGO photo for Presse OTGONBAYAR Ershuu M.A. Seit 2018
arbeitet er parallel zu seiner künstlerischen Tätigkeit ehrenamtlich
als „Chief Curator and External Affairs of The National Art Gallery of Mongolia".
iOTGO is Artist/Painter, Art Historian, Curator, Autor, Father